„La Morinière“ vom Château de Bois-Brincon kommt von einem außergewöhnlichen Terroir und vereint die Finesse und den aromatischen Reichtum einer der größten Rebsorten, des Chenin Blanc. Schon im 16. Jahrhundert erwähnte François Rabelais in seinem Romanzyklus „Gargantua und Pantagruel“ diese besondere Rebsorte und lobte ihre heilende Wirkung:
„Als dieß vollbracht war, liessen sichs die Hirten und Hirtinnen bey den Wecken und edeln Trauben trefflich wohl seyn, schwenkten sich nach der muntern Bockspfeif miteinander im Kreis herum, und spotteten der großmauligen Herren Wecken-Ritter, daß sie so übel angeloffen, weil sie sich nicht mit der guten Hand frühmorgens das Kreuz gesegnet hätten: und wuschen dem Forgier mit groben Rüßlingen (*) so säuberlich die wunden Bein, daß er bald heil ward.“
– RABELAIS: Gargantua und Pantagruel in einer Übersetzung von Gottlob Regis
Bei seiner Herstellung scheute der nach biodynamischen Grundsätzen arbeitende Winzer Xavier CAILLEAU keine Mühe und Arbeit: selektive Handlese, reduzierter Ertrag von 20hl/ha; schonende und langsame Pressung, lange Gärzeit und weitere Maßnahmen. Seine Mühe hat sich gelohnt: der goldgelbe, und aromatische „La Morinière“ verführt Sie mit seinen feinwürzigen Aromen nach kandierten Orangen und Lebkuchen und erfreut Ihren Gaumen mit einer feinen Säure, terroirbedingten Mineralität, sanften Süße und einem langen Nachhall. Dieser vielschichtige Wein wird mir der Zeit edle Reifenoten entwickeln, Sie können ihn bis zu 20 Jahre in einem kühlen Keller reifen lassen, wenn Sie ein Liebhaber gereifter Weine sind. Sie werden sehen, die lange Wartezeit wird sich lohnen!
Weinart: Bio-Weißwein
Geschmack: lieblich
Jahrgang: 2015
Rebsorten: 100% Chenin blanc
Herkunftsland: Frankreich
Appellation / Anbaugebiet: Coteaux de l'Aubance / Val de Loire
Abfüller: EARL XAVIER CAILLEAU, LE BOIS BRINÇON, 49320 BLAISON GOHIER, FRANCE; Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Qualitätsstufe: AOP (Appellation d’Origine Protegée)
Alkohol: 11 % vol.
Inhalt: 750 ml
Verschluss: Kork
Besondere Hinweise: Enthält Sulfite. Biodynamisch: Attestation N° 2017/64
Terroir: Schiefer mit Einschlüssen von Sandstein / Quarz
Klima: Meeresklima
Vinifizierung: Selektive Handlese, Ertrag 20 hl/ha. Direkt im Anschluss langsame (8-10 Stunden) und schonende Pressung. Die langsame Gärung erfolgt in Barrique-Fässern
Ausbau: 10 Monate im 2-4 mal gebrauchten Eichenfass
Alkohol: 11% vol.
Beschreibung: Farblich kristallklares Goldgelb, in der Nase sehr aromatisch mit Noten von kandierten Orangen und Lebkuchen. Am Gaumen ist der Wein frisch dank der gut eingebundenen Säure, süß und sanft, mit einem langen Nachhall
Trinktemperatur: 8° C
Trinkreife: Jetzt
Lagerfähigkeit: bis zu 20 Jahre
Empfehlung: zu Fois gras auf Toastbrot, zu Käse, z.B. Ossau Iraty mit Schwarzkirschmarmelade, zu Birnen- oder Bananencrumble
Château de Bois - Brinçon
Appellationen: Anjou Rouge, Anjou Blanc, Anjou Village, Coteau de L’Aubance, Coteaux du Layon Fayed d'Anjou, Cremant de Loire
Rebfläche: 24 ha
Klima: Meeresklima
Boden: Rhyolith (vulkanische Felsen);
kalkhaltige Lehmböden/Sandstein;
„Marne à ostracées“- besteht hauptsächlich aus versteinerten Austernschalen, die mit Ton und Kalkstein durchsetzt
sind;
„Grès“ besteht aus versteinerten Korallen, vermischt mit Kreidetuffstein /Sandstein;
vulkanischer Gestein;
Schiefer mit Einschlüssen vom Sandstein/Quarz
Rebsorten:
• Weiß: Chenin Blanc
• Rot: Pineau d'Aunis, Grolleau, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Gamay
Ertrag: 18-40 hl/ha
Zertifizierung: Ecocert France SAS; BIODYVIN (Biodynamie)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden