Terroir: Kalkhaltige Lehmböden auf der rechten Seite des Flusses Tarn
Klima: Mediterran und Meeresklima: mild und feucht
Vinifizierung: Selektive Handlese. Nach der „Méthode ancestrale“, einer uralten Methode, die auch „Methode Gaillacoise“ (da im Gaillac entwickelt) genannt wird. Die erste Gärung erfolgt im Edelstahltank bei niedriger Temperatur (14° C), die zweite in der Flasche - wie bei der klassischen „mèthode champenoise“, aber ohne Zugabe der Versanddosage (Versanddosage = ein Wein / Zucker-Gemisch). Somit behält der Schaumwein einen natürlichen Restzuckergehalt von 18-20 g / l und einen Alkoholgehalt von 9-10 %. Nach der zweiten Gärung werden die Hefen aus den Flaschen entfernt (Degorgierung)
Ausbau: Flasche
Alkohol: 10%
Beschreibung: Farblich kristallklares, helles Gelb, in der Nase feine Apfelaromen. Am Gaumen zeigt dieser aromatische Schaumwein eine lebendige Leichtigkeit und eine feine Perlage
Trinktemperatur: 8° C
Trinkreife: Jetzt
Lagerfähigkeit: Bis Ende 2019
Empfehlung: Zu feierlichen Anlässen, als Aperitif, zum Dessert